Alle Meldungen zum Stichwort Aktuelles

„Schwäbisches Allerlei“ des Meßstetter Gesangverein ein voller Erfolg

„Schwäbisches Allerlei“ des Meßstetter Gesangverein ein voller Erfolg

Am Sonntag, 29.10.2023 veranstaltete der Meßstetter Gesangverein 1909 e.V. zum ersten Mal die Veranstaltung „Schwäbisches Allerlei“ in der Festhalle Meßstetten. Die Besucher in der vollbesetzten und herbstlich geschmückten Festhalle erlebten einen abwechslungsreichen und unterhaltsamen Nachmittag, an dem sicherlich jeder auf seine Kosten kam. Nachdem der gemischte Chor Ohrwurm gesanglich durch …

Ehrungen beim Liederkranz Marbach

Ehrungen beim Weinfest des Liederkranzes Marbach

Beim Herbst- und Weinfest des Liederkranzes/Musikvereins Marbach in der Schulturnhalle in Marbach, wurden drei langjährige Mitglieder des Chores für ihre Vereinstreue ausgezeichnet. Die Ehrungen nahm die Vorsitzende des Liederkranzes Marbach, Elisabeth Widmann, vor. Unterstützt wurde sie dabei von Werner Winkler, Bezirksvorsitzender des Sängerbezirks IV Zollernalb-Sigmaringen. Alle drei Geehrten …

Jahrhundertkonzert ein voller Erfolg

Requiem for the living und Carmina Burana - ein Jahrhundertkonzert wurde ein voller Erfolg

Die Stadthalle Balingen war voll. Alle waren gespannt, was auf die zukommt. Es wurde ein unvergesslicher Abend für alle Gäste. Michael A.C. Ashcroft, der Präsident des Chorverband Zollernalb-Sigmaringen, zeigte sich sehr erfreut, daß annähernd 900 Gäste in die Balinger Stadhalle gekommen waren. Einen großen Anteil an dieser Resonanz hat hier die Volksbank Balingen-Hohenzollern. Sie unterstützte …

Carmina Burana und Requiem for the living  -    Ein Jahrhundertkonzert des Chorverband Zollernalb-Sigmaringen e.V.

Carmina Burana und Requiem for the living - Ein Jahrhundertkonzert des Chorverband Zollernalb-Sigmaringen e.V.

Eines der wohl populärsten Werke des 20. Jahrhundert ist zweifelsohne „Carmina Burana“ von Carl Orff. Das Musikstück ist geprägt von einer ungeheuer suggestiven Kraft des Rhythmischen, zeit-weise dominiert vom Schlagwerk und im Kontrast dazu Passagen, die an die Gregorianik erinnern. Kennzeichnend für die Komposition ist die Rückbesinnung auf das Archaische und Elementare. Der Untertitel …

Carmina Burana und Requiem for the living  -    Ein Jahrhundertkonzert des Chorverband Zollernalb-Sigmaringen e.V.

Carmina Burana und Requiem for the living - 2. Aufführung in der Stiftskirche Horb

Am Sonntag, 05.11.2023 wird das Werk "Carmina Burana" von Carl Orff und "Requiem for the living" von Dan Forrest noch einmal aufgeführt. Diesmal in der Horber Stiftskirche. Karten hierzu gibt es bei den Chormitgliedern der Chöre "Chorwerk Bildechingen e.V." und "Chor Vox Humana e.V." sowie in der Stadtinformation Horb, Mühlener Str. 2 Infos: Kammerchor zalb Kontakt: birgit-sibylle.beck@web.de

Der Blaue Planet - Musical-Aufführung auf Gartenschau Balingen

Chorjugendtag des Schwäbischen Chorverband und Chorverband Zollernalb-Sigmaringen war ein voller Erfolg

Was war das für ein Tag. In Zusammenarbeit Chorverband Zollernalb-Sigmaringen und Schwäbischen Chorverband gab es für die Jugendlichen und Kinder auf der Gartenschau Balingen einen Projekttag. Hierzu ließen sich die Verantwortlichen viel einfallen. Es gab Workshops und eigens kreierte Spielstraßen, Informationsstände und Glücksrad. Für Jeden war etwas dabei. Auf der Hauptbühne der Gartenschau …

Chorwoche des Chorverband Zollernalb-Sigmaringen e.V.

Chöre präsentieren sich während der ganzen Chorwoche bei der Gartenschau Balingen

Nach einer tollen Chorwoche des Chorverband Zollernalb-Sigmaringen zieht dieser ein mehr als positives Resumee. Nachdem schon der erste Tag (am Sonntag, 23.7.) ein voller Erfolg war (13 Chöre vom Verband präsentierten sich auf der Plazabühne), ließen weitere 15 Chöre aus dem Chorverband ihre Visitenkarte bei der Gartenschau. Mit den Chören MGV Veringendorf, MGV Harthausen a.d.S., Eintracht …

Beginn der Chorwoche des Chorverband Zollernalb-Sigmaringen ein voller Erfolg

Pure Freude und beste Werbung für den Chorgesang

Besser konnte die Chorwoche nicht beginnen. Bei herrlichsten Sommerwetter eröffnete der Chorverband Zollernalb-Sigmaringen mit seinem Präsidenten Michael A.C. Ashcroft die Chorwoche auf der Gartenschau Balingen. Als Moderator konnte der Chorverband den ehemaligen langjährigen Vizepräsident Walter Heilig gewinnen. Er führte mit Bravour durch den Tag, der mehr als hervorragend von Stephanie Wunder …

100 Jahre Liederkranz Zillhausen

Liederkranz Zillhausen erhält Zelter-Plakette

Im September 1923, während Deutschland mit der Inflation zu kämpfen hat, finden sich in Zillhausen einige Männer, die gemeinsam singen. Aus dieser Gemeinsamkeit, wurde die Idee, einen Chor zu gründen. – Der Liederkranz Zillhausen wird ins Leben gerufen. 100 Jahre später kann der Liederkranz mit Stolz auf auf eine tolle Zeit zurückblicken. Grund genug, dieses gebührend zu feiern. Die Festhalle in …

Nominierung "Little Voices" für den Deutschen Engagementspreis 2023

Deutscher Engagementpreis 2023 -Little Voices sind nominiert

Der MGV Schmeien ist mit seinen „Little Voices“ nominiert für den deutschen Dachpreis für freiwilliges Engagement / Zuvor Ehrenamtspreis der Stadt Sigmaringen erhalten / Jetzt Chance auf bis zu 10.000 Euro Preisgeld Schmeien, 31.05.2023. Der MGV Schmeien mit seinen Kinder- und Jugendchor „Little Voices“ ist für den Deut-schen Engagementpreis 2023 nominiert. Zuvor ist der Männergesangverein …

Zauberhafte Aufführung des Musicals  “Der kleine Tag“

Zauberhafte Aufführung des Musicals “Der kleine Tag“

Bad Saulgau erlebte am or Kurzem mit dem Konzert „Vielsaitig – Die Band rockt und unsere Chöre singen für Euch !“ des Liederkranzes Bolstern und dem Musical „Der kleine Tag“ der Donaulerchen & Sängerfreunde Bad Saulgau zwei Glanzpunkte des Chorgesangs. So unterschiedlich die Charakteren der Veranstaltungen waren, hatten sie gemeinsam: das gemeinsame Musizieren über die Generationen hinweg und …

Vielsaitig - Die Band rockt und unsere Chören singen für Euch

Vielsaitig - Die Band rockt und unsere Chören singen für Euch

Ein Motto, das viel verspricht und absolut gezeigt wurde. Manuela Wiese, die 1. Vorsitzende, zeigte sich bei ihrer "Feuertaufe" als "Chefin" des Liederkranz sehr gerührt. 2 mal volles Haus, das hätte sie so nicht erwartet. Und daß dann auch nocht der Präsident des Chorverband Zollernalb-Sigmaringen seine Aufwartung machte, krönte das ganze noch. Schon der Anfang des sehr kurzweiligen Programmes …

Magic Moments - Musical-Potpourri bei Da Capo Bingen

Magic Moments - Muial potporr bei DaCapo Bingen

Wahrhaftig wurden magische Momente vom Gesangverein Bingen Dacapo am Wochenende des 29.04.2023 und 30.04.2023 geboten. Mit einer Potpourri aus verschiedenen Musicals, „Simba, der König der Löwen, „Dracula – Rock“, „Olando“ und „Mam Mia“ wurde ein spektakulärer Abend mit fantastischen Darstellern geboten. Mit einer perfekten Inszenierung aus Bingen wurde verdeutlicht, dass nicht nur z.B. Hamburg, …

Musikalisch in den Frühling - Liederkranz Herbertingen

Besondere Ehrung für Kurt Engenhardt – 70 Jahre aktiver Sänger beim Liederkranz Herbertingen

Eine ganz besondere Ehrung durfte der Präsident des Chorverband Zollernalb-Sigmaringen Michael A.C. Ashcroft vornehmen. Kurt Engenhardt wurde für 70 Jahre Singen im Chor mit einer Urkunde und einer Ehrennadel geehrt. Sichtlich gerührt durfte der Bass-Sänger vom Liederkranz diese Ehrung entgegennehmen. Michael Ashcroft hatte in der Laudatio, die der Liederkranz mit seiner Vorsitzenden Lydia Dehm …

Großes Chorkonzert Liederkranz Onstmettingen

Großes Chorkonzert Liederkranz Onstmettingen

Eine volle Halle, über 150 Sängerinnen und Sänger (vom Kindergartenalter bis ins hohe Erwachsenenalter), musikalische Unterstützung, Technik, Licht, und Catering; das sind für jeden Verein Wünsche für einen Konzertabend. Für den Liederkranz Onstmettingen ging dieser Wunsch in Erfüllung. Nach langer Vorbereitung, viele Proben und viel Geduld durfte der Verein endlich wieder ein Chorprojekt …

Messa da Requiem von Guiseppe Verdi

Kammerchor Zollernalb mit Kammerchor L.E. und Chor Zollernalb Vox Humana führen Verdi's Totenmesse auf

Was für ein Konzert! Mike Karl Krell und Daniel Joos bereiteten mit 3 Chören, einem Orchester und 4 Solisten Guiseppe Verdi’s Messa Da Requiem vor. Unter der Schirmherrschaft des Chorverband Zollernalb-Sigmaringen gelang ihm damit ein eindrucksvolles Werk. Michael A.C. Ashcroft, der Präsident des Chorverband, zeigte sich sehr beeindruckt, daß sich recht viele Besucher in der Stadthalle einfanden, …

Antrittsbesuch beim Liederkranz Herbertingen 1859 e.V.

Antrittsbesuch beim Liederkranz Herbertingen 1859 e.V.

Im Zuge der Gebietsreform des Schwäbischen Chorverband werden viele Chorverbände umstrukturiert, neu organisiert ja sogar aufgelöst. Aus dem Chorverband Donau-Bussen, der gänzlich aufgelöst wird, werden demnach 9 Chöre unserem Chorverband zugeordnet. Zum Januar 2023 werden folgende Chöre zum Chorverband Zollernalb-Sigmaringen wechseln: Liederkranz 1859 e.V. Herbertingen, Junger Chor Herbertingen, …

Adventsmatinee beim Konzertchor Eintracht Ebingen

Adventsmatinee beim Konzertchor Eintracht Ebingen

Zu einer vorweihnachtlichen Matinee lud der Konzertchor Eintracht Ebingen ein. Dieser Einladung folgten viele Besucher. So konnte die Eintracht für dieses außergewöhnliche Adventskonzert Gunnar Schierreich, Diana Schierreich und Bernd Koch gewinnen. Schon der Anfang stimmte die Zuhörer in wahre Adventsstimmung ein. Gunnar Schierreich sang mit seiner herrlichen Tenor-Stimme „Es kommt ein Schiff …

Adventskonzert Xangverein Roßwangen in St-Paulus-Kirche Frommern

Adventskonzert Xangverein Roßwangen in der St.Paulus-Kirche Frommern

Schon der Beginn sorgte für Gänsehautstimmung. Judith Le Huray spielte auf ihrer Sopranblockflöte und der Chor kam durch die Gänge der St.Paulus-Kirche Frommern zum Altarraum. Der gemischte Chor unter der musikalischen Leitung von Maike Tränkle eröffnete dieses Konzert mit „Mache Dich auf und werde Licht“. Gabi Sauter, die Vorsitzende des Gesangverein Roßwangen zeigte sich in ihrer Begrüßung sehr …

Sängerlust Erzingen feiert seinen 100. Geburtstag

Festakt zum 100. Geburtstag

Mit einem kleinen aber feinen Festakt feierte der Gesangverein der Sängerlust Erzingen gebührend seinen 100. Geburtstag. Die Vorsitzende Corinna Dreher zeigte sich sehr erfreut, daß sich viele Gäste in der toll geschmückten Geischberghalle einfanden, um dem Verein zu gratulieren. So auch der Präsident des Chorverband Zollernalb-Sigmaringen Michael A.C. Ashcroft mit seiner Frau Marlene, der …

Herbstkonzert MGV Harmonie Obernheim

Gigantisches Herbstfest erfreut alle Besucher

Eine fast volle Halle, ein sehr gutes Programm und keine Corona-Auflagen. Die ideale Voraussetzung, ein Herbstfest auszurichten. So geschehen war es auf dem großen Heuberg in Obernheim. Mit 3 Gastvereinen, dies waren Liederkranz Bubsheim, Liederkranz Gosheim und MGV Nusplingen, präsentierte sich der MGV Harmonie Obernheim in bester Feierlaune. Der Vorsitzende des MGV Harmonie Obernheim, Jürgen …

MGV Schmeien feiert seinen 100. Geburtstag

MGV Schmeien 1921 e.V. erhält Zelter-Plakette.

Schwungvoll und unbekümmert ging der Festreigen in der Schmeiener Mehrzweckhalle los. Die „Little Voices Schmeien“ vom MGV eröffneten einen sehr harmonisch verlaufenden Festabend. Mit ihrem Begrüßungslied hießen sie unter der Leitung von Julian Mack die vielen Gäste aus Nah und Fern, darunter der Präsident des Chorverband Zollernalb-Sigmaringen Michael A.C. Ashcroft, der Bürgermeister aus …

Weinfest des MGV Nusplingen war ein voller Erfolg

Gelungenes Weinfest des MGV Nusplingen

Nach 2-jähriger Durststrecke war es für den MGV Nusplingen wieder soweit. Das traditionelle Weinfest in der neu gestalteten Festhalle stand an. Viele Gäste folgten der Einladung; darunter der Bürgermeister Jörg Alisch, der neue Pfarrer Safi, die Bezirksvorsitzende des Sängerbezirk Albstadt Heidi Roth, Britta Neher vom Präsidium des Chorverband u.vm. Toni Ritter, der Vorsitzende des Vereins zeigte …

Liederkranz Dotternhausen löst Gewinn ein

Besuch auf der Burg Hohenzollern

Der Chorverband Zollernalb hatte vor einiger Zeit einen Fotowettbewerb „Ein Gruppenfoto der anderen Art“ mit seinen Chören ausgerufen. Als Preis winkte ein Ausflug mit Eintritt und Führung auf die Burg Hohenzollern. Der Liederkranz Dotternhausen konnte die Jury mit einem Foto, daß im Rahmen des Jubiläumskonzert mit der Operette „Im weißen Rössl“ entstanden ist, am besten überzeugen. …

Projektchor spendet an "Kinder brauchen Frieden"

Projektchor ImpulsStartChor2022 spendet an Verein "Kinder brauchen Frieden"

Das Chorprojekt „ImpulsStartChor2022“, das Cordula Bieber ins Leben gerufen hatte, war ein voller Erfolg. Die Teilnehmer beteiligten sich mit einem Eigenanteil an dieser Konzertreise. Nachdem nun alle Abrechnungen erfolgt sind, blieb ein nicht ganz unerheblicher Restbetrag übrig. Kurzerhand fragte Frau Bieber die Teilnehmer, ob sie bereit wären, diesen Rest zu spenden an eine gemeinnützige und …

Chorverbandstreffen in Haigerloch ein voller Erfolg

Chorverbandstreffen in Haigerloch ein voller Erfolg

Vor 3 Jahren an gleicher Stelle fand letztmalig vor der Pandemie ein Chortreffen statt. Damals war es ein Treffen der Männerchöre des Chorverband Zollernalb. Lange herbeigesehnt fand nun wieder ein solches Chortreffen statt. Aber diesmal für alle Chorgattungen. Annähernd die Hälfte aller Chöre des Chorverband hatten sich zu diesem Event angemeldet. Ob in voller Besetzung oder „nur“ eine …

Konzertreise nach Salzburg

ImpulsStartChor2022 umrahmt Hauptmesse im Salzburger Dom

ImpulsStartChor2022 Konzertfahrt und Ausflug nach Salzburg Ein Gedanke, eine Idee; eine erfolgreiche Umsetzung Mitte/Ende 2021 hatte die Chorleiterin und Musikpädagogin Cordula Bieber die Idee, eine Konzertfahrt nach Salzburg durchzuführen. Anfangs etwas skeptisch nahm sie ihre beiden Chöre, Gesangverein Eintracht Geislingen und MGV Harmonie Obernheim, mit ins Boot und fing an mit dem Planen. In …

Kontakt
  • Chorverband Zollernalb-Sigmaringen e.V.
  • Lutherstraße 4
  • 72820 Sonnenbühl-Undingen
Über den Chorverband Zollernalb-Sigmaringen e.V.

Der Chorverband Zollernalb-Sigmaringen e.V. ist einer der 23 Verbände des Schwäbischen Chorverbandes. Er reicht von Empfingen bis Sigmaringen, von Schömberg bis Burladingen. In der Großen Kreisstadt Balingen hat er derzeit seinen Sitz. Das gemeinsame Singen und die Gemeinschaft stehen an erster Stelle.

Menü