Aktuelles beim Chorverband
Was gibt es neues beim Chorverband Zollernalb e.V., welche Aktionen sind geplant und welche Events finden bald statt. In unserem Blog erfahren Sie es.

Chorverbandswoche auf der GS in Balingen
23. - 29. Juli 2023 Chorverbandswoche auf der GS in Balingen 23. Juli - Eröffnungstag mit Chören des Chorverbandes auf allen Bühnen der GS 24. - 28. Juli - täglich sind mehrere Chöre des Verbandes auf dem Gelände unterwegs und beglücken die Besucher mit abwechslungsreichem Gesang 27. Juli - Tag der Kinder -und Jugendchöre mit Musicalaufführung "Der blaue Planet" mit Solisten und Band 28. Juli - …

Chorverbandstreffen in Haigerloch ein voller Erfolg
Vor 3 Jahren an gleicher Stelle fand letztmalig vor der Pandemie ein Chortreffen statt. Damals war es ein Treffen der Männerchöre des Chorverband Zollernalb. Lange herbeigesehnt fand nun wieder ein solches Chortreffen statt. Aber diesmal für alle Chorgattungen. Annähernd die Hälfte aller Chöre des Chorverband hatten sich zu diesem Event angemeldet. Ob in voller Besetzung oder „nur“ eine …

Chorverbandstreffen 2022 in Haigerloch
Am 11. Juni 2022 findet in Haigerloch das langersehnte Chorverbandtreffen für alle Mitgliedschöre statt. Folgender Ablauf ist geplant: Samstag 11. Juni 2022 Chorfest des Chorverbandes in Haigerloch 10 Uhr - Festgottesdienst in der Schlosskirche 12 Uhr - Mittagessen in der Witthauhalle mit Unterhaltung durch die Stadtkapelle Haigerloch 13 Uhr - open end - Chorbeiträge und gemeinsames Singen

ImpulsStartChor2022 umrahmt Hauptmesse im Salzburger Dom
ImpulsStartChor2022 Konzertfahrt und Ausflug nach Salzburg Ein Gedanke, eine Idee; eine erfolgreiche Umsetzung Mitte/Ende 2021 hatte die Chorleiterin und Musikpädagogin Cordula Bieber die Idee, eine Konzertfahrt nach Salzburg durchzuführen. Anfangs etwas skeptisch nahm sie ihre beiden Chöre, Gesangverein Eintracht Geislingen und MGV Harmonie Obernheim, mit ins Boot und fing an mit dem Planen. In …

Gelungene Generalprobe des Projektchor ImpulsStartChor2022
Ein ganz besonderer Ort sollte es für die Generalprobe sein. Das Projekt ImpulsStartChor2022 unter der Leitung von Cordula Bieber geht in den Endspurt. Am 27.05.2022 geht es für knapp 90 Sänger und Sängerinnen nach Salzburg, um dort einen Gottesdienst im Salzburger Dom mit der "Messe No 7" von Charles Gounod und "Schau auf die Welt" von John Rutter zu umrahmen. Wo kann es dann besser sein, als in …
Der Gesangverein feiert seinen 100. Geburtstag
„Ode an die Freude“ (Freude schöner Götterfunken) war der musikalische Auftakt zu einem gelungenen Abend. Mit stolzer Brust hieß Gabi Sauter, die 1. Vorsitzende des Gesangverein Roßwangen, die vielen Gäste herzlich willkommen. Nach einer langen Durststrecke war es für Sauter ein Vergnügen, den Ortsvorsteher Wolfgang Schneider mit seiner Frau, den Präsidenten des Chorverband Zollernalb Michael …

Hans Kranz für 65 Jahre Singen im Chor geehrt
Eine ganz besondere Ehrung erhielt Hans Kranz vom Gesangverein Eintracht Geislingen. Im Rahmen der Hauptversammlung des Vereins wurde er geehrt für 65 Jahre aktives Singen im Chor. Heidi Roth, Vertreterin des Chorverband Zollernalb, hatte eine entsprechende Urkunde vom Chorverband mitgebracht. Sie ließ in einer entsprechenden Laudatio den sängerischen Werdegang Kranz‘ revuepassieren. Hierfür …
Vizepräsident Thomas Endres für 30 Jahre aktives Singen geehrt
Eigentlich sollten Thomas Endres, Vorsitzender des Meßstetter Gesangverein und Vize-Präsident des Chorverband Zollernalb, und Rolf-Jürgen Griese, Chorleiter Männerchor Meßstetter Gesangverein, schon in 2020 für ihre langjährige aktive Sängertreue geehrt werden. Pandemiebedingt konnte der Verein diese Ehrung aber nicht durchführen. So holte man dieses Jubiläum im Rahmen der Hauptversammlung für …

Kinder- und Jugendchor (KiJuCho Schmeien) gegründet
Der Männergesangverein Schmeien hat es mit reichlicher Verspätung geschafft! Am Freitag, 24.09.2021 wurde in einem kleinen Rahmen der Kinder- und Jugendchor Schmeien (KiJuCho Schmeien) gegründet. Ein lang ersehnter Wunsch ging in Erfüllung ... Lesen Sie unter: www.mgv-schmeien.de
Maskenpflicht in den Chorproben aufgehoben
Keine Maskenpflicht bei den Chorproben: Herr Schüle vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg schreibt am 23.02.2022: im Zuge der ab heute geltenden neuen Corona-Verordnung wurde auch Einigkeit darüber erzielt, dass die bisherige Maskenpflicht beim Singen in der jetzigen Warnstufe nicht mehr gilt. Eine ausdrückliche Ausnahme von der Maskenpflicht besteht vielmehr ab …
Änderung Corona-Verordnungen
Sehr geehrte Damen und Herren Vereinsvorstände, die Landesregierung hat am 23.02.2022 die als Anlage beigefügte Verordnung zur Änderung der CoronaVO notverkündet. Die Änderungen treten heute, Mittwoch, 23.02.2022 in Kraft: Die Alarmstufe II entfällt. Die 7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz für die einzelnen Stufen wird angepasst. Bei der Auslastung der Intensivbetten (AIB) bleiben die bisherigen …
Hauptversammlung 2022 Chorverband Zollernalb
In den vergangenen 2 Jahren mußten die geplanten Hauptversammlungen mit Ehrungen leider pandemiebedingt ausfallen. Nun plant das Präsidium des Chorverband Zollernalb einen neuen Termin für die Hauptversammlung 2022. Diese soll am 17. September 2022 in Rangendingen stattfinden. Die entsprechenden Einladungen und Tageordnungspunkte werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Beratungsprogramm „Neustart Chor“
Sehr geehrte Damen und Herren, das Beratungsprogramm „Neustart Chor“ wendet sich an Vereine/Chöre aus ganz Baden-Württemberg, die geschwächt durch die Pandemie Beratung suchen und ihre Vereinsarbeit verändert wieder aufnehmen wollen. Ziel ist, Vereine und Chöre dabei zu unterstützen, dass sie selbst engagementfreundliche und starke Strukturen schaffen und zukunftsfähig durchstarten können. …
Der Chorverband Zollernalb/Sigmaringen lebt !!
Aus gegebenem Anlass mache ich ein etwas umfangreicheres Rundschreiben heute. Das AUFMERKSAME LESEN wird dringend anempfohlen. Am Samstag, den 12.02.2022, fand die Sitzung der regionalen Chorverbände in Stuttgart statt. Der Chorverband Zollernalb wurde vertreten durch meine Wenigkeit und den Herrn stellvertretenden Präs. Thomas Endress. Eines der Kernthemen war die Neugliederung der Chorverbände …

Michael A.C. Ashcroft ist neuer und alter Präsident des Chorverband Zollernalb
Das Präsidium des Chorverband Zollernalb e.V. wurde per Briefwahl gewählt Da die Jahreshauptversammlung 2020 und 2021 coronabedingt ausfallen mußte, und eigentlich in 2020 Neuwahlen des Präsidiums des Chorverband Zollernalb e.V. auf der Agenda standen, hat die Stimmabgabe per Briefwahl stattgefunden. Nachdem alle Vereine des Chorverband angeschrieben wurden, ging es per Briefwahl zur Abstimmung. …

Berichte 2019 + 2020 Chorverband Zollernalb
Gemäß einer Umfrage des Präsidenten Michael A.C. Ashcroft an die Mitgliedsvereine des Chorverband Zollernalb e.V. werden die Berichte der Funktionsträger des Präsidiums online eingestellt. Bei Fragen zu den einzelnen Berichten wenden sie sich bitte an die Geschäftstelle des Chorverband. Die Berichte sind als PDF entsprechend hinterlegt und können durch anklicken geöffnet werden: Bericht des …

Hygienekonzept
Der Sängerbund Rangendingen hat sein erarbeitetes und genehmigtes Hygienkonzept zur Verfügung gestellt. Es kann hier eingesehen werden. Ein großes Dankeschön gilt dem Sängerbund Rangendingen mit seinem Vorsitzenden Armin Glatz. Es sollte doch für die meisten Chöre wieder möglich sein, einen mehr oder weniger geordneten und reibungslosen Probe-/Singstundenbetrieb durchführen zu können. Im Namen …

Empfehlung des Chorverband Zollernalb
Sehr geehrte Damen und Herren, die Folgen vom „Lockdown light“ können derzeit gar nicht abgesehen werden. Vor dem Hintergrund der stark angestiegenen Zahlen erscheint es als ausgesprochen problematisch und beim besten Willen derzeit nicht vorstellbar, dass Proben im Monat November 2020 abgehalten werden können. Das Präsidium ersucht alle Vereinsvorstände und Chorleiter, sehr genau die Risiken …

Michael A.C . Ashcroft, Präsident des Chorverband Zollernalb, feierte seinen 60. Geburtstag
Ein Tausendsassa im kulturellen und politischen Leben Rheinische Frohnatur, die gerne »sacht, wat Sache is« Kommt mit den Schwaben bestens zurecht Tritt als Anwalt für Menschen mit Handicaps ein Vor wenigen Tagen ist der Wahl-Haigerlocher Michael A.C. Ashcroft 60 Jahre alt geworden. Für die meisten Menschen beginnt dann ein Lebensabschnitt, in dem sie einen Gang runterschalten. Aber so etwas ist …

Franz Jerger bleibt 1. Vorsitzender vom LK Onstmettingen
Das Jahr 2019 stand ganz im Zeichen des Chorleiterwechsels und der Neugründung des Projektchor Franz Jerger, der 1. Vorsitzende des Liederkranz Onstmettingen, begrüßt die Gäste zur Hauptversammlung, die Coronabedingt im Saal der Kath. Kirchengemeinde St. Maria in Onstmettingen stattfand. Die ursprünglich für den 26.03.2020 geplante Hauptversammlung konnte wegen der Pandemie erst jetzt …

Schwäbischen Chorverband nach Mitgliederversammlungen gut für die Zukunft aufgestellt
von links nach rechts: Nikolai Ott, Sascha Rieger, Roman Kotschi, Dr. Jörg Schmidt, Angelika Puritscher, Eberhard Wolf, Gerald Kranich, Holger Frank Heimsch Am 4. Oktober 2020 trafen sich in der Bundesakademie für musikalische Jugendbildung in Trossingen die Delegierten des Schwäbischen Chorverbandes und seiner Chorjugend, um auf den Mitgliederversammlungen die Weichen für die Zukunft des …
Handlungsempfehlung des Chorverbandes
Sehr geehrte Damen und Herren, angesichts der dramatisch angestiegenen Krankheitsfälle im Rahmen von Corona und in Übereinstimmung mit den behördlichen Empfehlungen empfiehlt der Chorverband Zollernalb die sofortige Einstellung des gesamten Chorbetriebes , einschließlich Chorproben und Konzerten mindestens bis zum Ende der Osterferien. Hygienekonzept Sängerbund Rangendingen Hygienekonzept …
Hauptversammlung des Chorverband Zollernalb - wird aus aktuellem Anlass verschoben ...
Vom Landratsamt Zollernalb ereilte uns kürzlich folgende Meldung: ... auf Grund der derzeitigen Infektionslage mit dem Corona-Virus ist es auf Empfehlung unseres Gesundheitsamtes und in Absprache mit Herrn Landrat Pauli angezeigt, größere Veranstaltungen zunächst in den nächsten 14 Tagen abzusagen. Hierunter fallen insbesondere Veranstaltungen mit mehr als 75 Teilnehmenden. In Zweifelsfällen ist …