
Eine Aera geht zu Ende.
Nach fast 50 Jahren werden beim Chorverband Zollernalb-Sigmaringen die Bezirke in ihrer jetzigen Form nicht mehr bestand halten.
Es wird eine Umstrukturierung der bisherigen Bezirke (Albstadt, Balingen, Hechingen und Sigmaringen) geben.
In der Festhalle Oberschmeien konnte Werner Winkler, der Vorsitzende des Bezirks, viele Gäste aus seinem Bezirk begrüßen.
Mit viel Wehmut gibt er diese Strukturänderung bekannt.
Über 20 Jahre war er Vorsitzender des Sängerbezirk Sigmaringen.
Doch bevor die Vorstandschaft zum letzten Mal entlastet werden konnte, gab es von den einzelnen funktionären die finalen Berichte. Sei es Werner Winkler mit seinem Rechenschaftsbericht als Vorsitzender, Hans Dieter Seybold mit seinem detaillierten Bericht als Schriftführer oder Andreas Gauggel, der in gewohnter Weise den Anwesenden die Zahlenwelt des Bezirkes darstellte. Die Kassenprüfer bestätigten eine entsprechende solide und hervorragende Kassenführung.
Auch einen Bericht des Bezirkschorleiter Volker Bals folgte. Dieser wurde von Angelika Brandt vorgelesen.
Bals sieht diesen Wandel als Chance für Neuheiten.
Michael A.C. Ashcroft, der Präsident des Chorverband Zollernalb-Sigmaringen führte die Entlastung herbei, die einstimmig erteilt wurde.
Zu Beginn der Versammlung stellte der Vorsitzende des MGV Schmeien seinen Verein kurz vor. Fritz Diebold, der Ortsvorsteher von Oberschmeien richtete ein paar Grußworte an die Versammlung.
Ashcroft berichtete von vielen Ereignissen im Chorverband. Nachdem der Chorverband Donau-Busse aufgelöst und der Oberschwäb. Chorverband umstrukturiert wurde, nahm der CV Zollernalb-Sigmaringen sehr gerne 19 Chöre aus diesen beiden Verbänden auf und hieß sie damals herzlich willkommen.
Dies erforderte eine Neustrukturierung der Bezirke.
So wird es künftig 4 Bezirke im chorverband geben. 2 im Zollernalbkreis und 2 im Kreis Sigmaringen.
Es wird keine Vorstandschaft mehr im bisherigen Sinne geben, sondern „nur“ noch einen Bezirkssprecher, der die Belange der Bezirke gegenüber dem Chorverband vertritt.
Ashcroft meinte: „Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der zeit“
So wird im März 2025 bei der Hauptversammlung des CV Zollernalb-Sigmaringen in Meßstetten eine neue abgeänderte/korrigierte Satzung vorgestellt und verabschiedet.
Nach den Berichten durfte Winkler noch einmal in seiner Funktion des Vorsitzenden einige Ehrungen durchführen.
So erhielten Jan Käppeler und Alexandra Glaser vom Gesangverein Bingen für 20 Jahre aktives Singen im Chor die Bronzene Sängernadel mit der entsprechenden Urkunde.
Hans Joachim Friedrich vom MGV Veringendorf, Jürgen Bentele vom Gesangverein Eintracht Rulfingen sowie Peter Günther vom Liederkranz Herbertingen wurden für 30 Jahre aktives Singen im Chor geehrt. Sie erhielten die Silberne Sängernadel mit einer entsprechenden Urkunde.
Michael A.C. Ashcroft überreichte den Mitgliedern der Vorstandschaft, Angelika Brandt, Marianne Eichholz, Hans Dieter Seybold, Andreas Gauggel, Hans Schaudt, Volker Bals und Werner Winkler noch ein Präsent und zollte ihnen den höchsten Respekt.
Der Kinder- und Jugendchor „Little Voices“ unter der Leitung von Colleeen Marie Linvingston sowie der Männerchor des MGV Schmeien mist seinem Chorleiter Julian Mack umrahmten dieses sehr harmonisch und emotionale Hauptversammlung musikalisch.
Zum Abschluß sangen die Gäste zusammen mit dem MGV Schmeien „Als Freunde kamen wir, als Freunde gingen wir“. Einen besseren Abschluß hätte es nicht geben können.
Antrittsbesuch beim Liederkranz Herbertingen 1859 e.V.
Im Zuge der Gebietsreform des Schwäbischen Chorverband werden viele Chorverbände umstrukturiert, …
Vielsaitig - Die Band rockt und unsere Chören singen für Euch
Ein Motto, das viel verspricht und absolut gezeigt wurde. Manuela Wiese, die 1. Vorsitzende, zeigte …
Hauptversammlung Chorverband Zollernalb-Sigmaringen am 06.05.2023 in Onstmettingen
Eröffnet wurde die diesjährige Hauptversammlung des Chorverband Zollernalb-Sigmaringen musikalisch …