12 neue Vizechorleiter im chorverband Zollernalb-Sigmaringen

Erfolgreiche Prüflinge beim Vizechorleiterkurs

Am vergangenen Sonntag, 10.11.2024 fand in Rangendingen die Prüfung zur Vizechorleiterin und zum Vizechorleiter des Schwäbischen Chorverbandes in Zusammenarbeit mit dem Chorverband Zollernalb-Sigmaringen statt. 10 Damen und zwei junge Herren aus verschiedenen Chorformationen im Chorverband legten eine musiktheoretische und eine praktische Prüfung ab. Unter der Prüfungsleitung von Sascha Rieger (stellvertretender Musikdirektor des Schwäbischen Chorverbandes) stellten sich die Kandidatinnen und Kandidaten den Herausforderungen musikalisches Fachwissen und praktische Gehörbildung zu absolvieren, sowie dem Vordirigieren eines mehrstimmigen Prüfungsstückes. Seit Juni 2024 trafen sich die angehenden Vizechorleiterinnen und Vizechorleiter zu mehrstündigen Workshops, in denen Schlagtechnik, Musiktheorie, Gehörbildung und praktische Arbeit mit einem Chor (Stimmbildung) erarbeitet und trainiert wurde. Die drei Dozenten, die diese Ausbildung vorbereitet und durchgeführt haben, sind selbst Chorleiter und als Mitglieder des Präsidiums des Chorverbandes Zollernalb-Sigmaringen im Musikbeirat tätig. Britta Neher (Straßberg), Stephanie Wunder (Haigerloch-Owingen) und Michael Binder (Bisingen) legten den Grundstein für die Teilnahme an der Abschlussprüfung und bereiteten die Kandidatinnen und Kandidaten fachspezifisch vor. Am Prüfungstag selbst erklangen Volkslieder, wie „Heute hier, morgen dort“ oder „my bonney is over the ocean“, wobei die Auszubildenden selbst den Chor für den jeweiligen Dirigenten bildeten.
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer absolvierten die Prüfung erfolgreich und waren hinterher stolz auf das Geleistete. „Ich freue mich sehr und bin enorm stolz auf Euren Erfolg,“ sagte der Präsident des Chorverbandes Zollernalb-Sigmaringen, Michael A.C. Ashcroft, der zur Übergabe der Urkunden nach Rangendingen gekommen war. „Es ist wundervoll zu sehen, wie ihr euch entwickelt und was ihr in den vergangenen Monaten gelernt habt! Bleibt dran, nutzt euer Können um euren Chor zu Hause zu unterstützen und nehmt die Gelegenheit wahr um euch im Bereich Chorleitung auch in Zukunft fortzubilden und in diesem erfüllenden Musikbereich zu arbeiten“, sprach Stephanie Wunder stellvertretend für die drei Dozenten der Vizechorleiterausbildung. Die erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer singen im Liederkranz Lautlingen, im Chor „Ohrwurm“ Meßstetten, dem Konzertchor Eintracht Ebingen, dem „Xangverein" Rosswangen, dem MGV-Obernheim, dem Gesangverein Hartheim und den Stimmfarben Bisingen.

Bildunterschrift: Die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen der Vizechorleiterausbildung des Schwäbischen Chorverbandes nach der Übergabe der Urkunden durch Stephanie Wunder (Chorverband Zollernalb-Sigmaringen) und Sascha Rieger (Schwäbischer Chorverband).
Text: Stephanie Wunder / Foto: Michael A.C. Ashcroft

Kontakt
  • Chorverband Zollernalb-Sigmaringen e.V.
  • Erpfinger Str. 61/1
  • 72820 Sonnenbühl-Undingen
Über den Chorverband Zollernalb-Sigmaringen e.V.

Der Chorverband Zollernalb-Sigmaringen e.V. ist einer der 23 Verbände des Schwäbischen Chorverbandes. Er reicht von Empfingen bis Sigmaringen, von Schömberg bis Burladingen. In der Großen Kreisstadt Balingen hat er derzeit seinen Sitz. Das gemeinsame Singen und die Gemeinschaft stehen an erster Stelle.

Menü