Open Air Konzert mehr als gelungen

Open Air Konzert mehr als gelungen

Mit Du auf Du mit dem Wettergott – Ein herrliches Open-Air-Konzert

Zunächst meinte es der Wettergott nicht gut mit dem Rosswanger Xangverein, denn knapp 2 Stunden vor
Beginn eines geplanten Open-Air-Konzert regnete es.
Doch voller guter Hoffnung und den Glaube an die Wetter-App machte den Sänger und Sängerinnen Hoffnung.
Gabi Sauter, die Vorsitzende, zeigte sich umso erfreuter, daß der Regen rechtzeitig aufhörte und sie die Bühne sowie den Pfarrhof herrichten konnten.
Alle Plätze waren besetzt. U.a. gesellte sich der OB Dirk Abel mit seiner Familie, der Ehrenpräsident des Chorverband Helmut Miller sowie der Hausherr Pfarrer Wolfgang Braun u.v.m. zu den Gästen.

Ein tolles Ambiente sorgte für die besondere Stimmung. Passend zum Wetterumschwung (auf Regen folgt bekanntlich Sonnenschein) eröffnete der Chor unter der Leitung von Maike Tränkle den Abend mit Nena’s „Wunder gescheh’n“ ein perfekter Start. Patrick Schneider verstand es, mit seiner gekonnten und charmanten Moderation, die vielen Gäste durch das Programm zu führen. Wußte es immer wieder, Interessantes zu den einzelnen Liedern zu erzählen.
Spürbar war auch die Harmonie und Freude am singen. Bis auf die Haarspitzen motiviert sangen sich die Chormitglieder in die Herzen der Zuhörer.
Ob „Sound of Silence“ oder Bourani’s “Auf uns”, es wurde ein mehr als stimmungsvoller Abend. Begleitet wurde der Chor von 4 Musiker: Verena Hahn am Klavier, André Konz am Klavier und E-Gitarre, Andi Schwenk an der Bass-gitarre und Georg Sauter am Schlagzeug. Ella Siegmund, eine junge Sängerin aus den Reihen des Xangverein Rosswangen, wußte mit ihrem Solo-Part ebenso zu überzeugen. So interpretierte Sie den Song „Junge“ von den „Ärzten“ auf ihre eigene Art und Weise und konnte das Publikum damit begeistern.
Mit auf ihrem Repertoire steht u.a. „Total Eclipse of the Heart” von Bonnie Tyler. Mit Unterstützung ihres Vaters sang sie sich damit entgültig in die Herzen eines begeisternden Publikums.

Wer kennt ihn nicht, den Welthit von Metallica – Nothing else matters. Ein Ensemble des Xangverein zeigte sich mutig und präsentierte diesen Song auf ihre eigene Art und Weise.

Unterstützt von André Konz (E-Gitarre), Andi Schwenk (Bass) und Georg Sauter (Schlagzeug) überraschten die Sänger und Sängerinnen die Zuhörer. Eigens für diesen Auftritt kaufte sich André Konz die passende E-Gitarre, um dem Sound von Metallica sehr nahe zu kommen. Dies ist auch mehr als gelungen. Bei einem 2. Auftritt von Ella Siegmund (sie begleitete sich selbst am Klavier) ließ sie noch einmal die Emotionen spüren, die sie mit ihren Liedern verbindet. Ob „Dear Mr. President“ (Pink) oder Elton John’s „Your song – It’s a little bit funny”, sie bewies damit ihr besonderes Gesangstalent. Patrick Schneider führte die Gäste mit seinen Informationen weiter gekonnt durch den Abend und kündigte ein wahres Feuerwerk der Gesangskunst an. Mit „Hinter’m Horizont“ von Udo Lindenberg und „Irgenwie, irgendwo, irgendwann“ von Nena brachte der Chor um Maike Tränkle die 80er Jahre nach Roßwangen.

Nachdem auch das offiziell letzte Lied – „Westerland“ von „Die Ärzte“ verklungen war (hier arrangierte die Vizechorleiterin Natalie Butz dieses Lied für den Chor), dankte Gabi Sauter allen Helfern vor, hinter und auf der Bühne. Ein ganz besonderer Dank galt der eigentlichen Pianistin Illona Pelludat, die wegen einer Handverletzung leider nicht aktiv dabei sein konnte (sie saß selbstverständlich im Publikum). Sie hat maßgeblich am Gelingen dieses Abends beigetragen, bevor sie verletzungsbedingt ausfiel.
Schließlich verabschiedete sich der Chor mit ihrem Paradestück „Weit, weit weg“ von Hubert von Goisern.
Im Anschluß an ein mehr als gelungenes Konzert sorgte die Band „More Stuff“ noch für ausgelassene Stimmung im Pfarrsaal.

Walter Heilig, Helge Hartmann und Helmut Misselwitz wurden verabschiedet

Die Verabschiedung von Helge Hartmann (2012 bis 2021) und Helmut Misselwitz (2006 bis b021) war für …

Mehr lesen

Gigantisches Herbstfest erfreut alle Besucher

Eine fast volle Halle, ein sehr gutes Programm und keine Corona-Auflagen. Die ideale Voraussetzung, …

Mehr lesen

Kontakt
  • Chorverband Zollernalb-Sigmaringen e.V.
  • Erpfinger Str. 61/1
  • 72820 Sonnenbühl-Undingen
Über den Chorverband Zollernalb-Sigmaringen e.V.

Der Chorverband Zollernalb-Sigmaringen e.V. ist einer der 23 Verbände des Schwäbischen Chorverbandes. Er reicht von Empfingen bis Sigmaringen, von Schömberg bis Burladingen. In der Großen Kreisstadt Balingen hat er derzeit seinen Sitz. Das gemeinsame Singen und die Gemeinschaft stehen an erster Stelle.

Menü