Konzertchor Eintracht Ebingen - Peaceful Landscapes

2. Albstädter Bildkonzert

Der Konzertchor Eintracht Albstadt-Ebingen, weithin geschätzt für seine klassischen Programme, präsentierte am 25.10.2025 ein außergewöhnliches Bildkonzert, das musikalische Tiefe und bildnerische Sensibilität aufs Engste verband. Werke u.a. von Karl Jenkins bildeten das Rückgrat des Abends und wurden durch eine begleitende Galerie mit Aquarellen der Künstler Andreas Florian und Wolfgang Wiebe atmosphärisch untermalt.

Der Chor zeigte unter klarer Gesamtleitung von Michael Diefenbacher die Präzision, Klangkultur und den homogenen Chorklang, für den er bekannt ist. Die Zusammenarbeit mit dem professionellen Ensemble des wunderbaren Rastatter Barockorchesters unter der Leitung von Katharina Rettberg gelang mustergültig. Dynamische Abstufungen und Phrasierungen wurden sorgfältig ausgearbeitet, die Balance zwischen Chor und Instrumentalensemble war durchgängig stimmig und sorgte für berührende Momente.

Solistische Höhepunkte

Ein besonderes Lob gilt dem Basssolisten Marc Hagmaier. Sein Vortrag zeichnete sich durch stimmliche Präsenz, warme Klangfarbe und technische Sicherheit aus. Ebenfalls herausragend war die im Programm nicht aufgeführte Sopranistin Lorena Kempf. Ihre klare, warme und wohltuende Stimme bereicherte das Programm in unverhoffter Weise und brachte zusätzliche emotionale Tiefe in die Darbietungen. Beide Solisten setzten kontrastreiche, unaufdringliche Akzente und blieben in Erinnerung.

Bildprojektionen und Inszenierung

Die parallele Präsentation der Aquarelle von Andreas Florian und Wolfgang Wiebe verlieh dem Abend eine visuelle Dimension, die den Hörerlebnissen neue dramaturgische Ebenen erschloss. Die Bilder ergänzten die Musik nicht nur dekorativ, sondern schufen wechselnde Stimmungen und förderten das Eintauchen in die musikalischen Landschaften. Die technische Umsetzung der Projektionen war dezent und unterstützte die Aufführung ohne abzulenken.

Dieses Konzert war purer Genuss. Die Verbindung aus exzellentem Chorgesang, professionellem Orchester, beeindruckenden Solisten und einer feinfühligen Bildbegleitung machte den Abend zu einem besonderen Erlebnis. Ein großes Dankeschön an alle Mitwirkenden, insbesondere an Chor, Orchester, Solisten und die bildenden Künstler.

Bilder und Text

Michael A.C. Ashcroft

Präsident Chorverband Zollernalb-Sigmaringen

Kontakt
  • Chorverband Zollernalb-Sigmaringen e.V.
  • Erpfinger Str. 61/1
  • 72820 Sonnenbühl-Undingen
Über den Chorverband Zollernalb-Sigmaringen e.V.

Der Chorverband Zollernalb-Sigmaringen e.V. ist einer der 23 Verbände des Schwäbischen Chorverbandes. Er reicht von Empfingen bis Sigmaringen, von Schömberg bis Burladingen. In der Großen Kreisstadt Balingen hat er derzeit seinen Sitz. Das gemeinsame Singen und die Gemeinschaft stehen an erster Stelle.

Menü