„Schwäbisches Allerlei“ des Meßstetter Gesangverein ein voller Erfolg

„Schwäbisches Allerlei“ des Meßstetter Gesangverein ein voller Erfolg

Am Sonntag, 29.10.2023 veranstaltete der Meßstetter Gesangverein 1909 e.V. zum ersten Mal die Veranstaltung „Schwäbisches Allerlei“ in der Festhalle Meßstetten.
Die Besucher in der vollbesetzten und herbstlich geschmückten Festhalle erlebten einen abwechslungsreichen und unterhaltsamen Nachmittag, an dem sicherlich jeder auf seine Kosten kam. Nachdem der gemischte Chor Ohrwurm gesanglich durch die Halle auf die
Bühne gezogen war, hieß der 1. Vorsitzende Thomas Endres sichtlich begeistert die vielen
Gäste aufs herzlichste willkommen. Der Chor Ohrwurm unter der Leitung von Chorleiterin Juandalynn R. Abernathy sowie begleitend am E-Piano durch Pianist Giuseppe Pisciotta präsentierte einen Auszug aus seinem Sommerprogramm 2023. Natürlich wurde hier eine Zugabe gefordert, was mit „Griechischer Wein“ von Udo Jürgens gerne vorgetragen wurde. Im Anschluss kam Tobias Conzelmann als Solist mit seiner Gitarre zum Einsatz, der in einem schwäbisch-internationalen Medley die Gäste begeisterte.

Premiere an diesem Nachmittag hatte eine 5-köpfige Frauengruppe aus dem Chor Ohrwurm, die vom Vorsitzenden als Ohrwurm-Perlen angekündigt wurden. Sofort war die komplette Halle total begeistert von deren Vortrag „Aber mir roichts“, bekannt von den „schrillen Fehlaperlen“.
Natürlich ließ es sich der Männerchor des Meßstetter Gesangvereins auch nicht nehmen, an dieser Veranstaltung einen Block zum Besten zu geben. Mit „Wir wandern heut ins Schwabenland“, „Diplomatenjagd“ und „De G`sangverei“ trugen sie trotz nur 13 Mann einen gelungenen Auftritt vor. Tobias Conzelmann und die Ohrwurm-Perlen machten jeweils einen zweiten Block, was die Stimmung in der Halle zum Kochen brachte. Natürlich durften auch sie nicht ohne Zugaben von der Bühne. Als musikalischer Ausklang wurde dann noch ein WirtshausSingen XXL gemacht, statt Kneipe eben Festhalle. Klaus Reiss alias „Guitar-Man“ begleitete die Lieder mit seiner Gitarre und unterstützte am Gesang. Die Gäste sangen lauthals mit, was einem schönen Abschluss einer absolut gelungenen Premieren-Veranstaltung des „Schwäbischen Allerlei“ gerecht wurde. Vorsitzender Thomas Endres bedankte sich bei allen Akteuren und überreichte diverse Geschenke. Am Ende des Nachmittags waren sich Besucher und Veranstalter einig, dass dieses Konzept nicht zum letzten Mal umgesetzt werden sollte.

(Text und Fotos: Meßstetter Gesangverein)

Harald Sauter und Wilhelm Eppler nach über 34 Jahren in der Vorstandschaft verabschiedet

Harald Sauter und Wilhelm Eppler geben nach über 34 Jahren ihr Ehrenamt beim Meßstetter …

Mehr lesen

Abend der geistlichen Chormusik 2022 in Harthausen/Scher

Nach über 2 Jahren ohne Konzert war es wieder soweit. Der Sängerbezirk Sigmaringen lud die …

Mehr lesen

Neuwahl des 1. Vorsitzenden

Zur Hauptversammlung des Sängerbezirk II Albstadt begrüßte Heidi Roth, die Vorsitzende, die vielen …

Mehr lesen

Kontakt
  • Chorverband Zollernalb-Sigmaringen e.V.
  • Erpfinger Str. 61/1
  • 72820 Sonnenbühl-Undingen
Über den Chorverband Zollernalb-Sigmaringen e.V.

Der Chorverband Zollernalb-Sigmaringen e.V. ist einer der 23 Verbände des Schwäbischen Chorverbandes. Er reicht von Empfingen bis Sigmaringen, von Schömberg bis Burladingen. In der Großen Kreisstadt Balingen hat er derzeit seinen Sitz. Das gemeinsame Singen und die Gemeinschaft stehen an erster Stelle.

Menü