Besuch auf der Burg Hohenzollern

Liederkranz Dotternhausen löst Gewinn ein

Der Chorverband Zollernalb hatte vor einiger Zeit einen Fotowettbewerb „Ein Gruppenfoto der anderen Art“ mit seinen Chören ausgerufen.
Als Preis winkte ein Ausflug mit Eintritt und Führung auf die Burg Hohenzollern.
Der Liederkranz Dotternhausen konnte die Jury mit einem Foto, daß im Rahmen des Jubiläumskonzert mit der Operette „Im weißen Rössl“ entstanden ist, am besten überzeugen.
Pandemiebedingt konnte der Preis erst jetzt eingelöst werden.
Es wurde ein toller Ausflug.
Treffpunkt war für den Chor der Parkplatz unterhalb der Burg Hohenzollern.
Mit dem Bus ging es dann hinauf. Empfangen wurde die Gewinner vom Pressereferenten des Chorverband Dieter Dürrschnabel.
Roland Beck, Pressesprecher der Burg, lud die Teilnehmer zuerst in die kath. Kapelle ein und gab viele nützliche und interessante Informationen bekannt.
Sei es über die Burg, die erstmals vor ca 1000 Jahren erwähnt wurde, oder über Geschichte der Familie.
Interessiert und gespannt lauschten die Vereinsmitglieder den Worten Beck’s.

Anschließend konnte sich die Besucher selbständig durch die Räume der Burg machen. Fast an jeder „Ecke“ stand ein Mitarbeiter:in, der/die über die Geschichte nähere Informationen weitergab. So führten die Wege durch die verschiedenen Zimmer, sei es die Schlafgemächer, die Arbeitszimmer oder Aufenthaltszimmer. Zum Schluß des Rundganges ging es noch in die Schatzkammer. Mit einem kleinen aber feinen Vesper, es gab Wurstsalat in der Burg-Gastronomie, fand dieser Ausflug seinen Abschluß. So bewahrheitete sich der bereits von Kaiser Wilhelm II. animierte Ausspruch: „der Ausblick von der Burg Hohenzollern ist wahrlich eine Reise wert“. Der Liederkranz Dotternhausen ließ es sich natürlich auch nicht nehmen, ein Lied zu singen. Mit einem „Hallo, hallo“ brachten sie die spürbare Freude rüber.
Nun kann es mit den Proben auch wieder losgehen, die immer am Mittwochabend ab 19:30 Uhr im Proberaum in der Festhalle Dotternhausen stattfinden. Zum Mitsingen, reinschnuppern sind natürlich gerne Männer und Frauen eingeladen. Informationen zum Chor gibt es unter www.liederkranz-dotternhausen.de oder auf der Homepage des Chorverband-Zollernalb. Niko Gabel, der Vorsitzende des Vereins bedankte sich im Namen des Chores beim Chorverband Zollernalb für diesen Wettbewerb und vor allem bei der Einlösung des Gewinn. Im übrigen belegte bei diesem Foto-Wettbewerb der Chor „Zollern Voices Bisingen“ den 2. Platz und der „Liederkranz Zillhausen“ den 3. Platz.

Neuwahl des 1. Vorsitzenden

Zur Hauptversammlung des Sängerbezirk II Albstadt begrüßte Heidi Roth, die Vorsitzende, die vielen …

Mehr lesen

Magic Moments - Muial potporr bei DaCapo Bingen

Wahrhaftig wurden magische Momente vom Gesangverein Bingen Dacapo am Wochenende des 29.04.2023 und …

Mehr lesen

GV Eintragcht Geislingen: "Simba - König der Löwen" begeistert das Publikum

Vorab, ohne zu übertreiben, das Musicalkonzert, dargeboten von den Sängerinnen und Sänger des …

Mehr lesen

Kontakt
  • Chorverband Zollernalb-Sigmaringen e.V.
  • Erpfinger Str. 61/1
  • 72820 Sonnenbühl-Undingen
Über den Chorverband Zollernalb-Sigmaringen e.V.

Der Chorverband Zollernalb-Sigmaringen e.V. ist einer der 23 Verbände des Schwäbischen Chorverbandes. Er reicht von Empfingen bis Sigmaringen, von Schömberg bis Burladingen. In der Großen Kreisstadt Balingen hat er derzeit seinen Sitz. Das gemeinsame Singen und die Gemeinschaft stehen an erster Stelle.

Menü