
Im Zuge der Gebietsreform des Schwäbischen Chorverband werden viele Chorverbände umstrukturiert, neu organisiert ja sogar aufgelöst.
Aus dem Chorverband Donau-Bussen, der gänzlich aufgelöst wird, werden demnach 9 Chöre unserem Chorverband zugeordnet.
Zum Januar 2023 werden folgende Chöre zum Chorverband Zollernalb-Sigmaringen wechseln:
Liederkranz 1859 e.V. Herbertingen, Junger Chor Herbertingen, MGV Frohsinn 1876 Blochingen, Liederkranz 1851 Hohentengen, Junge Stimmen Hohentengen, Gesangverein Eintracht Rulfingen, Gesangverein Liederkranz 1840 Scheer, Gesangverein Weithart und der Liederkranz Burladingen. In diesem Zuge hat es sich der Präsident Michael A.C. Ashcroft zur Aufgabe gemacht, allen Chöre in den nächsten Wochen und Monaten einen Antrittsbesuch zu machen.
Begleitet von Dr. Gert Rottmann (Protokollführer CV ZAS) und Dieter Dürrschnabel (Pressereferent) fuhr Ashcroft als erstes zum Liederkranz 1859 e.V. Herbertingen.
Die Freude beim Chor war groß und sehr herzlich.
Die Vorsitzende Lydia Dehm hieß die Besucher herzlich willkommen.
Einzeln stellten sich die Präsidiumsmitglieder vor.
Michael Ashcroft berichtete von der Problematik der neuen Struktur.
Doch die Freude, 9 Chöre aufnehmen zu dürfen überwiegt beim Chorverband ZAS.
Mit einem Ständchen "Ich steh am Waldesschatten" wurden Ashcroft, Rottmann und Dürrschnabel begrüßt.
Vermutlich werden noch weitere Chöre dem Chorverband Zollernalb-Sigmaringen zugeordnet, die aus dem Oberschwäbischen Chorverband kommen und ihren Sitz im Landkreis Sigmaringen haben.

Traditionelles Weinfest des MGV Nusplingen sorgt für beste Unterhaltung
Toni Ritter, der Vorsitzende des MGV Nusplingen konnte sich wieder einmal mehr als zufrieden …
Brütende Hitze im Stadtforum Bad Saulgau
Und diese brütende Hitze darf im wahrsten Sinne des Wortes erwähnt werden. Haben doch die …
Hauptversammlung Jugend Chorverband Zollernalb-Sigmaringen in Herbertingen am 02.03.2024
Monika Fecker, die Jugendsprecherin des Chorverband Zollernalb-Sigmaringen, begrüßte die …