
Im September 1923, während Deutschland mit der Inflation zu kämpfen hat, finden sich in Zillhausen einige Männer, die gemeinsam singen.
Aus dieser Gemeinsamkeit, wurde die Idee, einen Chor zu gründen. – Der Liederkranz Zillhausen wird ins Leben gerufen.
100 Jahre später kann der Liederkranz mit Stolz auf auf eine tolle Zeit zurückblicken.
Grund genug, dieses gebührend zu feiern.
Die Festhalle in Zillhausen war auch der richtige Ort für diese Feier.
Marion Klotz, die Vorsitzende zeigte sich auch sehr erfreut über eine tolle Resonanz. Es waren viele der Einladung zu diesem Fest gefolgt.
Ob Ermilio Verrengia (Bürgermeister der Stadt Balingen), Dieter Dürrschnabel (Chorverband Zollernalb-Sigmaringen) oder Peter Spieß (Ortsvorsteher Zillhausen) sowie viele weitere Gäste aus nah und fern, sie sollten einige tolle und gemütliche Stunden beim Liederkranz erleben.
Mit 2 verschiedenen Variationen von „Mein kleiner grüner Kaktus“ begrüßten beim Sektempfang das „Chörle“ die Gäste. Ein gelungener Start in den Festakt.



Nach einer kurzen Pause gratulierte dann der Männerchor der Volkstanzgruppe Frommern unter der Leitung von Jörg Neubert dem Liederkranz. Mit ihren oft eindeutig zweideutigen „Schnitz- oder Lompaliedle“ trafen sie voll ins Schwarze und wurden entsprechend mit viel Applaus belohnt. Ob Lieder von Silcher oder Sebastian Blau, es war einfach herrlich, ihnen zuzuhören.

Hauptversammlung Chorverband Zollernalb-Sigmaringen am 02.03.2024 in Herbertingen
Ehrengäste: Landrätin Stephanie Bürkle, MdL Andrea Bogner-Unden, MdL, Klaus Burger, Wolfgang …
Hauptversammlung der Chorjugend am 02.03.2024 ab 10:00
Die Chorjugend des Chorverband Zollernalb-Sigmaringen e.V. hält am 02.03.2024 ab 10:00 Uhr seine …