
: Der Liederkranz Steinhofen besteht seit 150 Jahren. Dies wurde mit einem Jubiläums- Weihnachtskonzert in der St. Peter und Paul Kirche in Steinhofen gefeiert. Die Sänger aus Steinhofen hatten sich gemeinsam mit den Sängern des Männergesangverein Grosselfingen (die beiden Chöre singen seit dem Jahr 2017 zusammen) unter der Leitung von Annekatrin Schmid bestens auf diesen Abend vorbereitet. Das Konzert war der krönende Abschluss des Jubiläumsjahres. Zu Beginn begrüßte Vorsitzender Andreas Fecker die Gäste in der gut besuchten Kirche. Besonders Bürgermeister Roman Waizenegger, den Pressereferenten des Chorverbandes Dieter Dürrschnabel und alle Gäste. Er freute sich sehr das die Gäste mit den Sängern gemeinsam das festliche Jubiläum begehen. Er dankte auch den Sängerkameraden aus Grosselfingen die die Chorgemeinschaft bereichern. Die Kirche St Peter und Paul Steinhofen ist auch Zeitzeuge der Gründung des Liederkranzes vor 150 Jahren. Unter der Mitwirkung des damaligen Pfarrverwesers Mayer und des Lehrers Kaspar Kästle wurde dieser im Jahr 1873 ins Leben gerufen. Seither pflegen die aktiven Sänger in regelmäßigen Singstunden das traditionelle, wie auch das neue Liedgut. Mit Hingabe präsentieren die Sänger die vertonte Lyrik, selbstverständlich A capella, bei Konzerten, Vereinsfesten oder kirchlichen Anlässen, zuletzt im Sommer auf der Gartenschau in Balingen. Andreas Fecker ist seit dem Jahr 2000 1. Vorsitzender des Liederkranzes. Aus Berichten von Freunden und Verwandten weiß er, dass für ihn die Mitgliedschaft im Liederkranz mit einem fulminanten Fest anlässlich seiner Taufe im Jahre 1976 begann. Genaueres ist noch von den Gästen dieses Festes zu erfahren. Seither war Andreas Fecker immer bei allen Festlichkeiten des Vereins dabei. Nikolausfeiern, Dorffeste, Ausflüge usw. Von Kindheitstagen an hat er im Kinderchor unter Willi Hölle gesungen und ab 1991 im Männerchor unter Johannes Schellinger. Seit 2017 leitet Annekatrin Schmid bis zum heutigen Tage den Chor.



Text: Elisabeth Wolf
Fotos: Elisabeth Wolf + Dieter Dürrschnabel
Carmina Burana und Requiem for the living - Ein Jahrhundertkonzert des Chorverband Zollernalb-Sigmaringen e.V.
Eines der wohl populärsten Werke des 20. Jahrhundert ist zweifelsohne „Carmina Burana“ von Carl …
Magic Moments - Muial potporr bei DaCapo Bingen
Wahrhaftig wurden magische Momente vom Gesangverein Bingen Dacapo am Wochenende des 29.04.2023 und …
MGV Schmeien 1921 e.V. erhält Zelter-Plakette.
Schwungvoll und unbekümmert ging der Festreigen in der Schmeiener Mehrzweckhalle los. Die „Little …