Schlager, Oldies, Evergreens

Schlager, Oldies, Evergreens - Liederkranz Burladingen

Eine gut gefüllte Stadthalle in Burladingen, neugierige Gäste auf ein interessantes Programm und motivierte Sänger und Sängerinnen waren die besten Voraussetzungen für ein gigantisches Konzert.
Es sollten die „Oliver-Geiger-Festspiele“ werden. Er ist bei allen teilnehmenden Chören der musikalische Leiter.
Josefine Wolf, die Vorsitzende des LK Burladingen, hieß die Gäste herzlich willkommen. Die Moderation übernahm Gudrun Rominger, die immerwieder mit kleinen Gedichten und Annekdoten die einzelnen Chöre ankündigte.

Mit den Chören Liederkranz Burladingen (Gastgeber), Gesangverein Bitz und dem Regionalchor Albstadt-Sigmaringen (letztere lösen sich leider auf) gab es einen fulminanten Start. Zurückversetzt in die 70er und 80er-Jahre ließen diese Chöre keine Zweifel aufkommen, daß der Spaß im Vordergrund steht. Gelungen und toll interpretiert hieß es „Ich zähle täglich meine Sorgen“ vom legendären Peter Alexander. Auch seine „kleine Kneipe“ sowie „Ein bisschen Frieden“ von Nicole celebrierten die 3 Chöre. Oliver Geiger hatte alle Sänger und Sängerinnen bestens vorbereitet.
Mit dem ehemaligen „SWR4-Chorduell-Gewinner“ cantus iuvenis Winterlingen und anschließend dem Oldiechor Balingen wurde diesem „Evergreen-Abend“ eine ganz besondere Note aufgesetzt. U.a. mit dem damaligen Siegertitel „Ich war noch niemals in New York“ oder „Über den Wolken“ von Reinhard Mey“ konnten die Winterlinger glänzen. Ein Oldie-Medley, „Shallow“ (von Bradley Cooper und Lady Gaga) folgten. In den Gesichtern der Chormitglieder konnten man die Freude und den Spaß am Singen deutlich sehen und förmlich spüren. Mit einem gemeinsamen Auftritt von „cantus iuvenis“ und dem Oldiechor ging es dann in die Pause. Auch im zweiten Teil wurde das Motto immerwieder hervorragend arrangiert.Ob ein „Udo-Jürgens-Medley“, John Dennver’s „Country Roads“ oder „Imagine“ von John Lennon, es war für jeden Oldie-Fan etwas dabei.
Oliver Geiger, mal am Klavier, dann wieder „nur“ Dirigent, da einige Stücke „a capella“ gesungen wurden, zeigte sich mehr als zufrieden mit diesem Konzert. Ein krönender Abschluß war dann sicherlich der gemeinsame Auftritt aller Chöre. Demis Rousso‘s „Eleni“ versetzte die Gäste in Gänsehaut-Stimmung. Als Zugabe sangen sie noch Udo Jürgens Evergreen „Ich glaube“. Ein tolles Konzert mit einem tollen Publikum und mehr als zufriedenen Sänger und Sängerinnen ging bei gemütlichen Zusammensein zu Ende.

Der Chorverband Zollernalb/Sigmaringen lebt !!

Aus gegebenem Anlass mache ich ein etwas umfangreicheres Rundschreiben heute. Das AUFMERKSAME LESEN …

Mehr lesen

Musical „Im Dschungel ist der Teufel los“

Bogenweiler (Kienzler) „Der Erfolg hat viele Väter und Mütter“ dieser abgewandelte Spruch trifft …

Mehr lesen

Walter Heilig, Helge Hartmann und Helmut Misselwitz wurden verabschiedet

Die Verabschiedung von Helge Hartmann (2012 bis 2021) und Helmut Misselwitz (2006 bis b021) war für …

Mehr lesen

Kontakt
  • Chorverband Zollernalb-Sigmaringen e.V.
  • Erpfinger Str. 61/1
  • 72820 Sonnenbühl-Undingen
Über den Chorverband Zollernalb-Sigmaringen e.V.

Der Chorverband Zollernalb-Sigmaringen e.V. ist einer der 23 Verbände des Schwäbischen Chorverbandes. Er reicht von Empfingen bis Sigmaringen, von Schömberg bis Burladingen. In der Großen Kreisstadt Balingen hat er derzeit seinen Sitz. Das gemeinsame Singen und die Gemeinschaft stehen an erster Stelle.

Menü